eSports

FIFA: 30 Kilo abgenommen und dadurch besser geworden –

Phil SKS ist Profi in FIFA und dazu auch recht fit. Wie hat ihm das Abnehmen zu einem besseren Spieler gemacht? Das erzählt er im Reingeschwitzt!-Podcast.

Im zweiten Teil des Talks mit Phil SKS beim Reingeschwitzt!-Podcasts ging es viel um das Thema Gesundheit, Ernährung und Fitness im Gaming. (Hier Teil 1 des Podcasts zum Thema Road to Glory)

“In FIFA 19 hatte ich noch einen ziemlich schlechten Lifestyle. Das war auch ein Grund dafür, dass ich meine Leistung nicht abrufen konnte.” So bricht der Profi von Sturm Graz die letzte Saison runter. In wichtigen Situationen fehlte an langen Tagen die Konzentration.

Inzwischen läuft es besser bei ihm. Zwar pausiert der FIFA Esport, aber er ist aktuell Nummer 20 der Welt auf der Xbox und machte sich international einen Namen. In seinem Land ist er Vizemeister und in der Weltrangliste der beste Österreicher. Mit einher geht beim Phil SKS das Abnehmen.

Mehr zum Thema FIFA

  • Dieser Cheat macht FIFA 20 kaputt
  • Esport-Namen, die man kennen muss: FIFA-Weltmeister MoAuba
  • FIFA: Ex-Weltmeister für zwei Jahre gesperrt
  • Alle FIFA-Cover von 94 bis heute in der Galerie

“Ich war halt übergewichtig. Seit Juni 2019 habe ich 30 Kilo abgenommen”, erklärte er im Podcast. Dabei half ihm eine Ernährung ohne Kohlenhydrate und Intervallfasten. Inzwischen macht er es nicht mehr aus Abnehmgründen, sondern aus Bezug zur Leistung und Gesundheit: “Aber im Endeffekt muss jeder seine eigene Ernährungsform finden.”

Außerdem ist der Schlaf elementar für ihn geworden: “Man sollte auch zumindest ein bisschen wach sein, wenn die Sonne scheint.” Auch die Nahrungsaufnahme vor dem Gang ins Bett sorge nach seinen Erfahrungen für einen unruhigeren Schlaf.

Auch andere Profis haben in ihrem Werdegang einen Fokus auf Fitness gesetzt. So ist Hertha-BSC-Gamer Elias Nerlich inzwischen in einer Partnerschaft mit einem Fitnessstudio und auch der ehemalige deutsche FIFA-Meister Tim “TheStrxnger” Katnawatos vom 1. FC Köln nahm an Gewicht ab.

Viele Fußballvereine setzen für ihre Gamer Physio-, Ernährungs- und Mentalcoaches ein, die auch mit Akteuren aus dem klassischen Sport arbeiten.

Der Reingeschwitzt!-Podcast erscheint jeden Montag auf Spotity, iTunes, Deezer und in den Podcast-Apps. Unter anderem waren schon GamerBrother und NoHandGaming zu Gast.

Wie nehmt ihr den Einfluss von Fitness bei euren FIFA-Matches wahr? Schreibt es uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Oder diskutiert auf unserem Discord-Server mit uns!

Bildquelle: EA Sports/SK Sturm

Source: Read Full Article